…konsequent weiter in Richtung mehr Demokratie.
Was tut sich konkret?
- FĂŒr alle BĂŒrger offene Treffen
(Das hier beschreiben bringt wenig – man muss da einfach mal hin. . . ) - www.bg-schriesheim.de
- Gute Infos => gute Entscheidungen!
=> Ziel: BĂŒrger themenorientiert informieren
HauptsÀchlich zu den Themen, die uns aufgetragen werden.
(Alles können wir nicht schaffen)
=> Weg: InfoPortal und TimeLine (Neben all den anderen Wegen, wie RNZ, MM, Mitteilungsblatt, Facebook . . . ) - Informationsbeschaffung:
z.B. Email mit Fragen an Herrn Arras wegen Wasserversorgung . . .
- Gute Infos => gute Entscheidungen!
- HintergrĂŒndiges
- BgS unterstĂŒtzte Fadime Tuncer als BĂŒrgermeister- Stellvertreterin. Warum?
Weil sie ca. 47% mehr Stimmen bekommen hat als der 2. Kandidat und weil sie auch auf bg-schriesheim eine klare Mehrheit erhalten hat. - Ausschussbesetzung:
BgS hat das „Geschenk“ der GrĂŒnen angenommen, ohne eine Gegenleistung zu versprechen. (=> Sitz im Marktausschuss – den hĂ€tten wir auch ohne Geschenk bekommen können, aber nur durch UnterstĂŒtzung von Thomas Kröber von der AfD. Diese UnterstĂŒtzung hatte er zugesagt.)
BgS- Aktive haben sich mehrheitlich (40 zu 60) geweigert Thomas Kröber der AfD einen Sitz im ATU- Ausschuss zu verschaffen. - Umgang mit Meinungsverschiedenheiten
- Die Mehrheit entscheidet
- Die Meinung der Minderheit bleibt deren gutes Recht
- Offener Umgang mit Pro und Contra- Argumenten.
- z.B. UnterstĂŒtzung der BgS durch die Linke (öffentlich beim Treffen besprochen und abgestimmt)
- z.B. UnterstĂŒtzung der AfD durch die BgS (öffentlich beim Treffen nach der 1. Gemeinderatssitzunge besprochen und auf meinem Blog – bald…)
- BgS unterstĂŒtzte Fadime Tuncer als BĂŒrgermeister- Stellvertreterin. Warum?