Ja, Deutschland ist an Kriegen beteiligt – auch wenn das manchem anscheinend nicht so richtig klar ist. . .
Deutsche Soldaten waren oder sind beteiligt z.B. in Afghanistan, im Kosovo und in Syrien. Nicht nur aus meiner Sicht, sind zumindest einige dieser Kriegseinsätze völkerrechtswidrig.
Hier ein paar ganz kurze Ausschnitte die ich für sehr sehens- bzw. hörenswert halte:
(Dauert nur wenige Minuten – hört kurz rein!)
So weit ich sehen kann, wird diese deutsche Politik von der Mehrheit der Bürger nicht unterstützt.
Ein besonders deutliches Anzeichen dafür, dass in unserer Demokratie etwas schief läuft.
Auch die Informationen über die Menge an militärischen Einsätzen, kommt nicht so richtig bei uns Bürgern an.
Oder wusstet Ihr, dass die Bundeswehr mit Stand vom 25.August 2011 an 12 laufenden Einsätzen beteiligt war?
So schreibt es jedenfalls der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags.
Und zwar in Afghanistan, im Sudan, Uganda, am Horn von Afrika, Libanon, Kongo, Bosnien- Herzegowina, im Mittelmeer und im Kosovo.
Einige Einsätze mögen gut begründet sein und Eure Unterstützung finden, aber einige wohl auch nicht.
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat sich auch im April 2018 noch einmal deutlich zu den militärischen Einsätzen der USA, Frankreichs und Großbrittaniens in Syrien geäußert, die unsere Regierung für „erforderlich und angemessen“ hält – lesenswert.
Ich finde es letztendlich recht belanglos, darüber Debatten zu führen, ob Kriegseinsätze völkerrechtswidrig sind, oder ob man es ‚Kriegseinsätze‘ oder ‚humanitäre Einsätze‘ nennt.
Solange die Mehrheit der Bürger in einer Demokratie gegen diese Einsätze ist, sollte sich die Politik danach richten.
Solange eine große Mehrheit der Bürger nichts von diesen Einsätzen weiß, ist es mit der Demokratie wohl auch nicht so weit her.
Übrigens gibt es natürlich auch nicht „die Politik“ – ein gutes Beispiel sind für mich hier Willy Wimmer und Jürgen Todenhöfer (beides altgediente CDU Mitglieder). Sie haben einen lesenswerten Artikel zum Thema geschrieben. Hier zu finden: https://www.rubikon.news/artikel/schluss-mit-dem-krieg
Update: 27.04.2020 – Militärausgaben
Das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI, auf deutsch: Stockholmer internationales Friedensinstitut ) wurde von der Schwedischen Regierung gegründet für die wissenschaftlichen Arbeit an Fragen von Konflikten und Kooperationen im Kontext globaler Entwicklungen bei Frieden und Sicherheit.
Es berichtet jährlich über die weltweiten Rüstungsausgaben, die 2019 mal wieder „Spitze“ waren.
Und darüber berichtet auch die Tagesschau – hier zu finden.
Dass die USA am stärksten aufrüsten, ist dabei ja keine Überraschung.
Was die Tagesschau nicht berichtet, ist aber auch interessant:
Die stärkste Steigerung bei den Rüstungsausgaben hat nämlich Deutschland hingelegt.
Das finden man, wenn man das Original liest.
Habt Ihr „Eure“ Politiker gewählt, damit sie die Militärausgaben um 10% hochfahren?
Haben die Euch das vor der Wahl gesagt?
Bildet Euch Eure eigene Meinung und noch viel wichtiger: Teilt sie mit!
Wo? z.B. auf bg-schriesheim.de
Für sehr viele Probleme lautet die Lösung: Sich gemeinsam wehren, wenn etwas schief läuft, bis es besser wird!